257778
VBA-4E2A1A-KE3-ZEL/E2L/SEL
AS-i Module with safe Output
Das AS-Interface-Safety-Ausgangsmodul VBA-4E2A1A-KE3-ZEL/E2L/SEL ist ein Schaltschrankmodul mit einem sicheren elektronischen Ausgang. Zusätzlich verfügt das Modul über 4 Eingänge und 2 Standardausgänge. Bei den Eingängen handelt es sich um 3 konventionelle und einen EDM-Eingang. Durch das Safety-Ausgangsmodul werden sichere Schaltvorgänge dezentral im Feld realisiert. Die Parallelverdrahtung sicherer Aktuatoren im Feld gehört damit der Vergangenheit an. Das nur 22,5 mm breite Gehäuse belegt wenig Platz im Schaltschrank. Montiert wird das Modul durch Aufschnappen auf die 35 mm-Tragschiene gemäß EN 50022. Eine Adressierbuchse ist in das Modul integriert. Der Anschluss erfolgt über steckbare Klemmen. Für die Eingänge werden 4-fach-Klemmblöcke (schwarz) verwendet. Der Anschluss von AS-Interface erfolgt über einen 2-fach-Klemmblock (gelb). Dies erlaubt das einfache Abtrennen der Sensoren oder der Versorgung bei Inbetriebnahme oder Service. Die Versorgung der Eingänge und der angeschlossenen Sensoren erfolgt über die externe Hilfsspannung. Der aktuelle Schaltzustand der Ein- und Ausgänge wird über gelbe LEDs angezeigt. Kommunikationsfehler und das gesetzte Ausgangsbit A0 werden über rote LEDs angezeigt. Die Anzeige der Betriebsspannung und der Adresse 0 erfolgt über eine grüne LED. Der Zugriff auf die Adressierung des sicheren Ausgangsslaves und des integrierten A/B-Slaves erfolgt durch Umschalten der Programmierschalter. Für die Diagnose steht ein weiterer A/B-Slave zur Verfügung.
Slave-Typ: | A/B-Slave, Standard-Slave |
AS-Interface-Spezifikation: | V3.0 |
Erforderliche Master-Spezifikation: | ≥ V2.1 |
Sicherheits-Integritätslevel (SIL): | SIL 3 |
Performance Level (PL): | PL e |
Gebrauchsdauer (TM): | 20 a |
PFHd: | 1,91 E-9 |
PFD: | 5,94 E-7 |
LED FAULT: | Fehleranzeige; LED rot rot: Kommunikationsfehler |
LED PWR: | AS-Interface-Spannung; LED grün |
LED IN: | Schaltzustand (Eingang); 4 LED gelb |
LED OUT: | Blinkmuster siehe Tabelle Diagnose |
Hilfsspannung (Eingang): | 24 V ± 20 % PELV |
Bemessungsbetriebsspannung: | 26,5 ... 31,6 V aus AS-Interface |
Bemessungsbetriebsstrom: | < 200 mA |
Schutzklasse: | III |
Überspannungsschutz: | UEXT, Ue: Überspannungskategorie III, sicher getrennte Spannungsversorgungen (PELV) |
Anzahl/Typ: | 3 Standardeingänge, 1 EDM-Eingang |
Versorgung: | aus externer Hilfsspannung UAUX |
Spannung: | 24 V DC |
Eingangsstrom: | Schaltstrom statisch 4 mA bei 24 V, dynamisch 15 mA bei 24 V (T=100 μs) |
Sensorversorgung: | ≤ 100 mA |
Anzahl/Typ: | 2 x Ausgangsschaltelemente max. Kontaktbelastbarkeit: 0,5 A DC-13 bei 30 V 1 sicherer elektronischer Ausgang |
Versorgung: | aus externer Hilfsspannung UAUX |
Elektromagnetische Verträglichkeit: Richtlinie 2014/30/EU: | EN 62026-2:2013 EN 61000-6-2:2005/AC:2005 EN 61000-6-3:2007/A1:2011 |
Elektromagnetische Verträglichkeit: | EN 61326-3-1:2008 |
Schutzart: | EN 60529:2000 |
Elektrische Sicherheit: | EN ISO 13849-1:2008 EN ISO 13849-2:2012 |
Störaussendung: | EN 61000-6-3:2007/A1:2011 |
AS-Interface: | EN 62026-2:2013 |
Störfestigkeit: | EN 61000-6-2:2005/AC:2005 EN 62026-2:2013 |
Funktionale Sicherheit: | IEC 61508:2010 (SIL3) EN 62061:2005 |
Profil: | Diagnose-Slave: S-7.A.E, ID1 = 5 Eingangs-Slave: S-7.A.E, ID1 = 7 |
IO-Code: | 7 |
ID-Code: | F |
Umgebungstemperatur: | 0 ... 55 °C (32 ... 131 °F) |
Lagertemperatur: | -25 ... 85 °C (-13 ... 185 °F) |
Schutzart: | IP20 |
Anschluss: | abziehbare Klemmen Bemessungsanschlussvermögen: starr/flexibel (mit und ohne Aderendhülse): 0,25 mm2 ... 2,5 mm2 bei Mehrleiteranschluss von 2 Leitern gleichen Querschnitts: flexibel mit Twin-Aderendhülse: 0,5 mm2 ... 1,5 mm2 |
Material: Gehäuse: | PA 66-FR |
Befestigung: | Hutschiene |
ECCN: | |
Ursprungsland: | Türkei |
EAN: | 4050143042517 |
Gewicht: | 0,19 kg |
Länge: | 0,00 m |
Breite: | 0,00 m |
Höhe: | 0,00 m |